Coriandrum sativum, Koriander, Jantar, BIO
Coriandrum sativum
Koriander
Sorte/Herkunft
‚Jantar‘
Kleinfrüchtig, 1,9 – 2,37 % ätherisches Öl im Samen; ca. 20 % fettes Öl; hohe Kornerträge,überjährig anbaubar
Verwendete Pflanzenteile
Früchte (Coriandri fructus)
Hauptinhaltsstoffe
Ätherisches Öl (0,5 – 1,5 %) mit Linalool, Geraniol, Borneol; fettes Öl zusammengesetzt aus Petroselin-, Öl- und Palmitinsäure, ca. 30 % Protein
Hauptwirkungen
Krampflösendes, magenstärkendes und blähungstreibendes Mittel, Gewürz bei Back- und Süßwaren, Aromastoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Anbauhinweise
TKG: 3,5 g
Drillsaat: März/April oder August 12-15 kg/ha
Reihenabstand: 30 cm - 50 cm
Ernte: Juli bei beginnender Braunfärbung der Früchte