Cnicus benedictus , Benediktenkraut BIO
Cnicus benedictus
Benediktenkraut
Verwendete Pflanzenteile
Kraut (Cnici benedicti herba)
Hauptinhaltsstoffe
Bitterstoff Cnicin, Flavonoide, etwas ätherisches Öl
Hauptwirkungen
Als Bittermittel zur Anregung der Verdauungssaftsekretion bei Verdauungsbeschwerden, Appetitlosigkeit, Leber- und Gallenleiden, Kräuterlikör
Anbauhinweise
TKG: 30,0 g
Drillsaat: März bis Juni 15-20 kg/ha
Reihenabstand: 30-50 cm
Ernte: Anfang Juli kurz vor der Blüte