Ocimum basilicum, Basilikum Topfbasilikum
Ocimum basilicum
Basilikum
Sorte/Herkunft
‚Topfbasilikum‘
kleinblättrig, intensiv grün, kugelige Wuchsform, Genoveser-Geschmack
Verwendete Pflanzenteile
Kraut (Basilici herba)
Hauptinhaltsstoffe
0,5 – 1,5 % ätherisches Öl (wechselnde Zusammensetzung je nach Herkunft), davon ca. 50% Estragol, Linalool, Cineol, Campher, Eugenol, Gerbstoffe
Hauptwirkungen
Gewürz, Verhinderung von Blähungen, Förderung der Milchsekretion
Anbauhinweise
TKG: 1,5 g
Drillsaat: Ende Mai 6-8 kg/ha (kälteempfindlich)
Pflanzkultur: Mai 8-10 Pflanzen / m²
Reihenabstand: 20 – 30 cm
Ernte: zu Blühbeginn