Iberis amara, Bittere Schleifenblume
Iberis amara
Bittere Schleifenblume
Verwendete Pflanzenteile
Samen (Iberidis semen), Kraut (Iberidis amarae herba)
Hauptinhaltsstoffe
im Kraut: Cucurbitacine: besonders Cucurbitacin E und I; Flavonoide Kämpferol und Quercetin
im Samen: Cucurbitacine, Glucosinolate, fettes Öl
Hauptwirkungen
Magen-Darmbeschwerden, Bittermittel zur Anregung der Magensaftsekretion
Anbauhinweise
TKG: 3 g
Drillsaat: Aussaat August/September 8 – 10 kg/ha; Frühjahr ab März
Reihenabstand: 30 - 50 cm
Ernte: blühendes Kraut ab Juni zur Vollblüte; Samen ab Juli
Sorte/Herkunft
Arterner Herkunft
wirkstoffreiche Selektion