Körnerfrüchte / Ölfrüchte






- Hier finden Sie Pflanzen die hauptsächlich zur Körnerproduktion im Arznei- und Gewürzpflanzenanbau genutzt werden (Gewürz,Tee,Ölproduktion)
Die hier angegebenen Inhaltsstoffgehalte stammen aus der Beprobung unserer Vermehrungsbestände am Standort Deutschland.
Diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen, die von klimatischen und anbautechnischen Faktoren bestimmt werden, die wir als Saatgutlieferant nicht beeinflussen können!
Carum carvi, Kümmel, Arterner
‚Arterner‘
Carum carvi, Kümmel, Konczewicki
‚Konczewicki‘
Coriandrum sativum, Koriander, Thüringer
‚Thüringer‘
großfrüchtig, bewährte Standardsorte mit mittleren Erträgen bei mittleren Ölgehalten (ca. 0,9 %)
Digitalis purpurea, Fingerhut, Roter
‚Berggold‘
winterfeste blattreiche Sorte, hoher Digitoningehalt der Samen (Samenertrag 500 – 600 kg/ha, ca. 6,5 % Digitonin), mittlere Purpureaglykosidgehalte in den Blättern (4,35 % Digitonin)
ACHTUNG!!!In allen Pflanzenteilen GIFTIG!
Foeniculum vulgare, Fenchel, Berfena
‚Berfena’
Foeniculum vulgare, Fenchel, Großfrüchtiger
‚Großfrüchtiger‘
Nigella sativa, Schwarzkümmel THÜRINGER
Oenothera biennis, Nachtkerze
Arterner Auslese
Pimpinella anisum, Anis 'Aromatischer'
Silybum marianum, Mariendistel