Stevia rebaudiana, Süßkraut
Stevia rebaudiana
Süßkraut
Verwendete Pflanzenteile
Blätter (Steviae rebaudianae folium)
Hauptinhaltsstoffe
Diterpenglykoside vom ent-Kauran-Typ, besonders Steviosid (5 – 10 %), Rebaudosid A (2 – 4%), u.a. Rebaudosid C, Dulcosid A, ätherisches Öl, Flavonoide
Hauptwirkungen
Bei Hypertonie, Diabetes, als Süßstoff für Tee und Speisen, meist verwendetes Süßungsmittel in Japan, wird in Europa, auf Grund seiner ungeklärten pharmakologischen Wirkung, kritisch betrachtet
Anbauhinweise
TKG: ca. 0,33 g
Pflanzkultur: ab Mai 6 Pflanzen / m² (wärmeliebend)
Reihenabstand: 50 cm
Ernte: zum Bestandsschluß